Wichtige Notrufnummern

Wählen Sie im Notfall unbedingt die dreistelligen Nummern!
Immer wieder sind Unklarheiten bezüglich der Notrufnummern feststellbar. Wir wollen Ihnen einen genauen Bericht der derzeitigen Situation geben.

Folgende Möglichkeiten bestehen für Sie:

Feuerwehr 122 oder 2222
Gendarmerie 133 oder 2233
Rettung 144 oder 2244

Der wesentlichste Unterschied zwischen den Nummern ist, daß die dreistelligen im Gegensatz zu den vierstelligen rund um die Uhr und ohne Vorwahl erreichbar sind. Wählen Sie daher im Notfall unbedingt einer der dreistelligen Nummern!
--------------------------------------------------------------------------------
Für Handybesitzer: Euronotruf 112
Die bekannten Notrufnummern sind nur mit der Vorwahl des jeweiligen Bezirkes anwählbar. Ohne Vorwahl kommen sie in eine der Landeswarnzentralen. Mit dem Euronotruf 112 kommen sie zum nächstgelegenen Bezirksgendarmerieposten. Daher ist diese Nummer von Handybesitzern zu bevorzugen!

FEUERWEHR 122
Feuerwehr Waidmannsfeld/Miesenbach (nur fallweise besetzt) 02232- 20025
   
GENDARMERIE 133
Gendarmerie Pernitz 02236 - 71233
   
RETTUNG 144
Rotes Kreuz - Rettungsstelle Pernitz 02632 - 72244
Rotes Kreuz - Rettungsstelle Markt Piesting 02633 - 43444
Rotes Kreuz - Rettungsstelle Puchberg  
Bezirksrettungsstelle Wr Neustadt  
   
EURONOTRUF 112
   
ÄRZTE NOTDIENST 141
Gemeindearzt Dr. Deiser 02633 - 42570-0
Gemeindearzt Dr. Singer 02632 - 72111
Gemeindearzt Dr. Pröll 02632 - 73500
Gemeindearzt Dr. Mayer 02632 - 72474
Vergiftungsinformationszentrale 01 - 4064343
   
DIVERSE NOTDIENSTE:  
Bergrettungsdienst 140
Flugrettung und Flugpolizei des BM für Inneres 01 - 1777
Höhlenrettung 02622 - 144
Rettungshundebrigade 01 - 28898
Gasgebrechen 128
ÖAMTC 120
ARBÖ 123
   
Bei Alarmierung bitte genaue Einsatzadresse angeben!  


Top
zurück