Sieger der
Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe
1. Österreichischer Bundesfeuerwehrleistungsbewerb vom 3. bis 4.
Oktober 1964 in Wien:
Bronze A
1. Mistelbach/2
NÖ 406 Punkte
2. Steyr/1
OÖ
404 Punkte
3. St. Leonhard am Forst/2 NÖ 403 Punkte
Silber A
1. Mistelbach/3 NÖ 397 Punkte
2. St. Pölten NÖ 393 Punkte
3. Steyr/1 OÖ 390 Punkte
Bronze B
1. Steyr/6 OÖ 416 Punkte
2. Atzenbrugg NÖ 411 Punkte
3. Mödling NÖ 410 Punkte
Silber B
1. Leopoldsdorf b. Schwechat NÖ 400 Punkte
2. Glanzstoff St. Pölten NÖ 400 Punkte
3. Mistelbach/1 NÖ 397 Punkte
Bundesheer
Bronze A
1. LSPi-Lehrkompanie 1 389 Punkte
Silber A
1. LSPi-Lehrkompanie 4 381 Punkte
Ausländische Gruppen
Bronze A
1. Welsberg – Südtirol 389 Punkte
Silber A
1. Huttwil – Schweiz 301 Punkte
Bronze B
1. St. Louis – Frankreich 397 Punkte
Silber B
1. Jaszarokszallas – Ungarn 389 Punkte
2. Österreichischer Bundesfeuerwehrleistungsbewerb vom 9. bis 11.
Oktober 1970
in Freistadt (Oberösterreich)

Bronze A
1. Empersdorf
Stmk. 404 Punkte
2. Töplitsch
Ktn.
400 Punkte
3. Unt. Eggendorf
NÖ
399 Punkte
Silber A
1. Steyr-Stadt/7
OÖ 388 Punkte
2. Neufeld/L.
Bgld. 384 Punkte
3. Grimmenstein/2 NÖ 383 Punkte
Bronze B
1. ÖAMG Krieglach
Stmk.
416 Punkte
2. Felten-Bruck
Stmk. 413 Punkte
3. ÖAMG Kindberg Stmk. 411 Punkte
Silber B
1. Mistelbach/2
NÖ 403 Punkte
2. Leopoldsdorf/3 NÖ 395 Punkte
3. St. Pölten
NÖ
387 Punkte
3. Österreichischer Bundesfeuerwehrleistungsbewerb vom 12. bis 14.
Oktober 1973
in Lebring (Steiermark)

Bronze A
1. Empersdorf
Stmk.
402 Punkte
2. Heiligenkreuz
Stmk. 399 Punkte
3. St. Johann i. Walde
Tirol 397 Punkte
Silber A
1. Steinbach/Steyr OÖ 392 Punkte
2. Klein Raming
OÖ 383 Punkte
3. St. Georgen Attergau
OÖ 380 Punkte
Bronze B
1. VÖEST-Alpine AG Kindberg
Stmk. 418 Punkte
2. VÖEST-Alpine AG Krieglach/1 Stmk. 416 Punkte
3. Atzenbrugg/1
NÖ 410 Punkte
Silber B
1. St. Pölten
NÖ 398 Punkte
2. Stainach
Stmk. 389 Punkte
3. Vestenthal-Tröstenberg NÖ 376 Punkte
4. Österreichischer Bundesfeuerwehrleistungsbewerb vom 1. bis 3.
September
1978
in Wr. Neustadt (Niederösterreich)

Bronze A
1. Eichhorn/1
NÖ 405 Punkte
2. Kirnberg/Mank NÖ 403 Punkte
3. Loipersbach
NÖ 403 Punkte
Silber A
1. Eichhorn/1
NÖ 401 Punkte
2. Hörbach
OÖ 394 Punkte
3. Zwentendorf/Z.
NÖ 394 Punkte
Bronze B
1. VÖEST, Krieglach
Stmk. 417 Punkte
2. Steyr-Werke
OÖ 416 Punkte
3. Waldbach
Stmk.
413 Punkte
Silber B
1. St. Pölten-Stadt/2
NÖ 410 Punkte
2. Mayr-Melnhof Frohnleiten Stmk. 399 Punkte
3. Holzleiten
OÖ 398 Punkte
Bundesheer
Bronze A
1. TÜPL Allentsteig
365
Punkte
Silber A
1. TÜPL Allentsteig
385
Punkte
Gästegruppen
Bronze A
1. Asendorf – BRD
385 Punkte
Silber A
1. Vierschach – Südtirol
336 Punkte
Bronze B
1. Kruisholltern – Belgien
392 Punkte
Silber B
1. Polgardi – Ungarn
341 Punkte
5. Österreichischer Bundesfeuerwehrleistungsbewerb vom 16. bis 18.
September 1983
in Feldkirch (Vorarlberg)
Bronze
A
1. St. Georgen/1 Bgld. 405 Punkte
2. Untertweng
Ktn. 405 Punkte
3. Thallern
NÖ 404 Punkte
Silber A
1. Thallern
NÖ 398 Punkte
2. Eichhorn/1
NÖ
398 Punkte
3. Loipersbach
NÖ 398 Punkte
Bronze B
1. Neufeld-Leitha Bgld. 418 Punkte
2. Dürnberg/2
Sbg. 411 Punkte
3. Brunnwiesen
NÖ
411 Punkte
Silber B
1. St. Pölten/4
NÖ 409 Punkte
2. Ausservillgraten/2
Tirol
397 Punkte
3. Mürzzuschlag
Stmk. 396 Punkte
6. Österreichischer Bundesfeuerwehrleistungsbewerb vom 2. bis 4.
September 1988
in Feldkirchen (Kärnten)
Bronze
A
1. Großraming/1
OÖ
2. Ebersegg/3
OÖ
3. Mühldorf/1
OÖ
Silber A
1. Kürnberg
NÖ 392 Punkte
2. Wiesmath
NÖ 392 Punkte
3. Rutzenmoos/6 OÖ 392 Punkte
Bronze B
1. Lenzing/1
OÖ 406 Punkte
2. Kirnberg
NÖ 401 Punkte
3. Austria-Draht
Stmk.
400 Punkte
Silber B
1. Kirnberg
NÖ 396 Punkte
2. Hörbach/4
OÖ
379 Punkte
3. St. Stefan-Leoben
Stmk.
376 Punkte
7. Österreichischer Bundesfeuerwehrleistungsbewerb vom 17. bis 19.
September 1993
in Hallein (Salzburg)
Bronze A
1. Oberkreuzstetten/1
NÖ
401,11 Punkte
2. Mitterbach/1
OÖ 400,86 Punkte
3. St. Martin/Mkr. OÖ 400,81 Punkte
Silber A
1. Mitterbach/1
OÖ
397,04 Punkte
2. Kottingneusiedl/1
NÖ 394,44 Punkte
3. Hirzenriegl/1
Stmk. 393,67 Punkte
Bronze B
1. Lenzing/1
OÖ 402,42 Punkte
2. Puch/1
Ktn. 399,99 Punkte
3. Kirnberg
NÖ 399,90 Punkte
Silber B
1. St. Stefan-Leoben/1
Stmk. 386,55 Punkte
2. Eichhorn/3
NÖ 386,37 Punkte
3. Reichenfels-St.Peter
Ktn. 385,56 Punkte
Gästegruppen
Bronze A
1. Schluderns/1 – Südtirol 395,37 Punkte
8. Österreichischer Bundesfeuerwehrleistungsbewerb vom 26. bis 27.
September 1998
in Eisenstadt (Burgenland)

Bronze A
1. Mitterbach
OÖ 401,01 Punkte
2. St. Martin-M./2 OÖ 400,68 Punkte
3. Schweinsegg-Zehetner OÖ 400,24 Punkte
Silber A
1. Palterndorf NÖ 397,35 Punkte
2. Zillingdorf-M. NÖ 394,66 Punkte
3. Putzleinsdorf OÖ 394,40 Punkte
Bronze B
1. Huben i. Ötztal Tirol 403,16 Punkte
2. Ebersegg/3 OÖ 402,99 Punkte
3. Kirnberg NÖ 402,60 Punkte
Silber B
1. Kürnberg NÖ 395,61 Punkte
2. Grimmenstein-K. NÖ 393,50 Punkte
3. Eichhorn NÖ 392,73 Punkte
9. Österreichischer Bundesfeuerwehrleistungsbewerb vom 12. bis 14.
September 2003
in Innsbruck (Tirol)
Bronze
A
1. Weeg OÖ 416,88 Punkte
2. Zillingdorf-Markt NÖ 415,47 Punkte
3. Hirzenriegl
Stmk.
414,79 Punkte
Silber A
1. Ebersegg
OÖ 412,27 Punkte
2. Zillingdorf-Markt NÖ 411,44 Punkte
3. Hirzenriegl
Stmk. 410,50 Punkte
Bronze B
1. Eichhorn
NÖ 427,14 Punkte
2. Rutzenmoos
OÖ 424,54 Punkte
3. Grossraming
OÖ 424,20 Punkte
Silber B
1. Eichhorn
NÖ 422,85 Punkte
2. Kirnberg
NÖ
422,34 Punkte
3. Redleiten
OÖ 413,79 Punkte
10. Österreichischer Bundesfeuerwehrleistungsbewerb vom 12. bis
14. September 2008 in Wien:
Bronze A
1.
St. Martin im Mühlkreis 2 OÖ 419,74
2. Peilstein
OÖ 418,89
3. St. Martin im Mühlkreis 1 OÖ 418,36
Silber A
1.
Kottingneusiedl
NÖ 414,92
2. Ebersegg
OÖ 414,88
3. Schäffern
Stmk. 414,24
Bronze B
1.
Eichhorn
NÖ 426,77
2. Puch
Ktn.
422,96
3. Bischofstetten
NÖ 422,40
Silber B
1. Wiesenfeld
NÖ
423,54
2. Eichhorn
NÖ 418,91
3. Oberkreuzstetten
NÖ 418,88
Bronze A (Damen)
1.
Ossarn
NÖ 391,96
2. Rudersdorf-Berg
Bgld.
388,63
3. Unterstetten
OÖ
385,91
|