|
Der Einsatzbereich der Freiwilligen Feuerwehr
Waidmannsfeld-Miesenbach erstreckt sich im Norden von Reichental
über den Piestingfluss bis zur Papierfabrik
Ortmann (eigene Betriebsfeuerwehr), über den westlichen Gipfelkamm des
Kitzbergs zur Ochsenheide (Pass), den Neukogel und die Gschaidt´l
Föhre im Westen bis zur Grenze des Bezirkes Neunkirchen im Süden
(der südlichste Punkt ist das Gelände).
Die Ortsgrenze bildet die Westseite der Hohen Wand.
Im Einsatzgebiet liegen die Katastralgemeinden Waidmannsfeld der
Gemeinde Waidmannsfeld/Neusiedl sowie die Gemeinde Miesenbach.
Die Freiwillige Feuerwehr Waidmannsfeld-Miesenbach ist für den
Schutz von 863
Einwohnern (=Haupt- und Nebenwohnsitze) und 300
Häusern in Miesenbach, sowie 544
Einwohnern (=Haupt- und Nebenwohnsitze) und 248
Häusern in Waidmannsfeld zuständig. In den Einsatzbereich fallen
außerdem zahlreiche Bauernhöfe sowie Gewerbebetriebe (3 Sägewerke,
2 Transportunternehmen, 5 Gasthäuser, 1 Fleischerei), das
Gauermannmuseum und 2 Kirchen.
Im Einsatzgebiet liegt auch die bei Motorradfahrern beliebte
Ascherpassstraße. Bei unserem Einsatzgebiet handelt es sich im
Ortskern von Waidmannsfeld überwiegend um geschlossene Verbauung
sowie bei den Streusiedlungen in Miesenbach um offene Bauweise.
Die Löschwasserversorgung ist allgemein durch Stichleitungen bzw.
durch offene Gewässer sowie durch hofeigene Reservoire
weitestgehend gesichert. |
|
|
|
Die Geschichte der
Gemeinde Waidmannsfeld >>>
Die Geschichte der
Gemeinde Miesenbach >>>


|
|