|
Funkleistungsbewerb
Kommunikation ist alles – das gilt insbesondere auch für die
Feuerwehr. Notruf, Alarmierung der Feuerwehren über Pager und
Sirenen, Funkverkehr an der Einsatzstelle, einsatzbezogene
Verwendung von Telefon, Fax und neuen Medien, ...., so weit reicht
die Palette in der Feuerwehr. Das Funknetz der NÖ Feuerwehren
wurde in 40 Jahren systematisch als unabhängiges und daher auch
„katastrophensicheres“ Nachrichtenmittel aufgebaut.
Zur Forcierung der Ausbildung im Nachrichtendienst gehört der
Erwerb des Funkleistungsabzeichens.
Die Bewerber haben folgende Aufgaben zu lösen:
-
Alarmierung der Feuerwehr und Störungsbehebung
(Störungsleitfaden)
-
Erstellung und Weitergabe von Meldungen und Einsatzbefehlen
-
Lotsendienst und Kartenkunde
-
Arbeit in der Einsatzleitung
-
Information der Medien und vorgesetzter Dienststellen
-
Theoretische Prüfung
Folgende
Kameraden der FF Waidmannsfeld - Miesenbach besitzen das NÖ FULA:
OFM |
POSTL Walter, Ing. |
04.11.2000 |
OVM |
SCHRAMBÖCK Roland, Ing. |
04.11.2000 |
OBI |
NEUMANN Harald, Ing. |
10.11.2001 |
ASB |
POSTL Andreas |
10.11.2001 |
OFM |
WÖHRER Jürgen |
10.11.2001 |
HFM |
WÜTHRICH Hermann |
11.10.2003 |
FM |
KURZ Markus |
08.03.2008 |
LM |
RUPPRECHT Wolfgang, Ing. |
08.03.2008 |
FM |
WÜTHRICH Alexander |
08.03.2008 |
FM |
ECKENFELLNER Manuel |
06.03.2009 |

|
|