home
aktuelles
termine
organisation
mannschaft
sachbereiche
fahrzeuge
einsatzgebiet
chronik
leistungs-
bewerbe

» FLA in Bronze / Silber

» Technisch und Atemschutz

» Funkleistung und Strahlenschutz

infos
verschiedenes
links
archiv
impressum
g�stebuch
email

 BFKDO21
 E.M.S.

 derzeit 
 Eins�tze

 
 ZAMG

 
 Unwetter-
 zentrale

 
 Skywarn
 Austria

 


LEISTUNGSBEWERBE

Fotoarchive:

FLA in Bronze / Silber >>>   Technisch >>>   Atemschutz >>>

 

 

Leistungspr�fung „Technische Hilfeleistung“


Leistungspr�fung in Oed (Fa. Toifl) 2004

Die Aufgaben der Feuerwehren haben sich in den letzten Jahren ver�ndert. War fr�her die Hauptaufgabe der Feuerwehren der abwehrende Brandschutz, so hat sich das Aufgabenbild durch den vorbeugenden Brandschutz mehr in Richtung Technische Hilfeleistung verschoben.

Die Schwerpunkte bei der Leistungspr�fung "Technische Hilfeleistung". liegen hier ganz klar in der richtigen Handhabung der Ger�te und im richtigen Arbeiten. Der Zeitfaktor spielt nur eine untergeordnete Rolle. Diese Leistungspr�fung soll auf keinen Fall in einen Wettkampf ausarten!

Die Leistungspr�fung kann in 3 Stufen (Bronze, Silber und Gold) abgelegt werden. Zwischen den einzelnen Pr�fungen m�ssen mindestens 2 Jahre verstreichen.


Folgende Kameraden der FF Waidmannsfeld - Miesenbach besitzen das Technische Hilfeleistungsabzeichen:


THLP - Gold (Technische Hilfeleistungspr�fung in Gold)


BI Lechner Hans Peter
2004
LM Lechner Josef
2004
FM Postl Andreas
2004
HFM Postl Bernhard
2004
HBI Postl Karl
2004
BM Postl Karl
2004
LM Rupprecht Wolfgang
2004
VM Ing. Schramb�ck Roland
2004
FM W�hrer Christoph
2004
OFM W�hrer J�rgen
2004


THLP - SILBER (Technische Hilfeleistungspr�fung in Silber)


BI Lechner Hans Peter
2002
T
LM Lechner Josef
2002
FM Postl Andreas
2002
HFM Postl Bernhard
2002
HBI Postl Karl
2002
BM Postl Karl
2002
LM Rupprecht Wolfgang
2002
VM Ing. Schramb�ck Roland
2002
FM W�hrer Christoph
2002
OFM W�hrer J�rgen
2002


THLP - BRONZE (Technische Hilfeleistungspr�fung in Bronze)


BI Lechner Hans Peter
2000
LM Lechner Josef
2000
FM Postl Andreas
2000
HFM Postl Bernhard
2000
HBI Postl Karl
2000
BM Postl Karl
2000
LM Rupprecht Wolfgang
2000
VM Ing. Schramb�ck Roland
2000
FM W�hrer Christoph
2000
OFM W�hrer J�rgen
2000
HFM B�chinger Johannes
2002
HLM Eckenfellner Heinz
2002
LM Krumb�ck Rupert
2002
HFM Lechner Andreas
2002
V Neumann Alfred
2002
LM Neumann Ernst
2002
LM Ing. Neumann Harald
2002
FM Neumann Mario
2002
FM Perger Alfons
2002
HFM W�thrich Hermann
2002
FM Krumb�ck Michael
2004
FM W�thrich Alexander
2004
FM Neumann P
2004

Zu den Leistungsabzeichen >>>

 

     

Erster Atemschutzbezirkssieg 1997


Atemschutzbewerb Oberpiesting 1997
HBI Postl Karl, HLM Karl Alfred, HFM B�chinger Johannes, HFM W�hrer Reinhard, V Neumann Alfred
LM Neumann Harald, OFM Postl Bernhard, OLM Postl Karl

 

Die Bewerber haben folgende Aufgaben zu l�sen:

  • Richtige Handhabung der Kurz�berpr�fung (�berpr�fung der Pre�luftatmer)
  • Praktischer Teil mit verlegen einer Schlauchleitung �ber eine Hindernisbahn
  • Theoretischer Teil mit der Beantwortung von Fragen aus den Themen Atemschutz und Erster Hilfe

Folgende Kameraden der FF Waidmannsfeld - Miesenbach besitzen
das Erinnerungsabzeichen Bezirk Wr. Neustadt:

2000 OVM Ing. SCHRAMB�CK Roland
2001 BM POSTL Karl jun.
2001 LM B�CHINGER Johannes
2000 LM RUPPRECHT Wolfgang
2000 HBI NEUMANN Harald
2000 OFM W�HRER J�rgen
2001 FM POSTL Andreas
2000 FM W�HRER Christoph
2002 FM NEUMANN Mario


Folgende Kameraden der FF Waidmannsfeld - Miesenbach besitzen das Atemschutzabzeichen in Bronze Landesbewerb Salzburg:

2004 OVM Ing. SCHRAMB�CK Roland
2004 FM POSTL Andreas
2004 FM W�HRER Christoph

 

 

Seitenanfang nach oben