|
CHRONIK 1945 -1969

Mannschaftsfoto um 1945
Als erster Nachkriegskommandant fungierte Karl Karl, er
wurde 1948 von Josef Böck abgelöst.
1950 übernahm Rudolf Panzenböck das Kommando. Unter seiner
Führung wurde 1951 der Schlauchturm errichtet. 1952 wurde
das erste Löschfahrzeug, ein Ford Canada, angekauft.
Von 1953 bis 1970 stand die Feuerwehr unter der Führung von
Johann Scheibenreif.
In dieser Zeit erfolgte der Ankauf einer Tragkraftspritze
TS 6
(1955), eines Fahrzeuges Opel Blitz 1,9 mit Vorbaupumpe
(1961) und einer Tragkraftspritze TS 8 VW der Firma Rosenbauer
(1965).
Ebenfalls unter der Führung von Johann Scheibenreif konnte
am 08. Juli 1956 das Sägewerk Neumann (Wohnhaus) nach
einem Brand vor einer totalen Zerstörung gerettet werden. |

Brand Sägewerk Neumann (08.07.1956)
|

Brand Sägewerk Neumann (08.07.1956) |
|
|