|

mehr Bilder >>>
|
|
22.09.2005 |
Abschnittsfeuerwehrübung in Waidmannsfeld
|
|

mehr Bilder
>>>
|
|
16.09.2005 |
Technische Übung der FF Waidmannsfeld-Miesenbach in
Miesenbach
Annahme: Ein PKW mit zwei Insassen kollidiert mit einem
Kombi. Der PKW schleudert über eine Böschung in eine
Strauchgruppe, wobei sich die Sträucher wieder schließen
und das Auto deshalb von der Straße nur schwer ersichtlich
ist.
Bremsspuren wurden auf die Straße gemalt und Splitter
der Seitenspiegel von beiden Fahrzeugen
verteilt. Nach dem Eintreffen der Feuerwehrfahrzeuge wurde
sofort mit der Rettung des Lenkers des Kombi´s begonnen -
der PKW hinter der Strauchgruppe wurde
übersehen!
Resümee: Ziel der Übung war die Feuerwehrkameraden
darauf hinzuweisen, dass man bei Unfällen auch die Spuren
lesen sollte - sofern welche vorhanden sind. Es zeigte sich,
dass in Zukunft mehr Augenmerk darauf gelegt werden muss! |
|
 |
|
16. – 17.09.2005 |
Grundlehrgang für den Bezirk Wr. Neustadt
Von der FF Waidmannsfeld – Miesenbach haben PFM
Eckenfellner Manuel und PFM Wegerer Franz am Grunglehrgang
teilgenommen und den Lehrabschluß bestanden.
|
|
 |
|
04.09.2005 |
Wissensstandsüberprüfung für den Grundlehrgang im
Bezirk Wr. Neustadt
Von der FF Waidmannsfeld - Miesenbach haben zwei Mann,
PFM Eckenfellner Manuel und PFM Wegerer Franz mit Bravour
bestanden. Sie sind somit zur Teilnahme am Grundlehrgang
berechtigt. Der Grundlehrgang findet von 16. - 17.09.2005 in
Bad Fischau-Brunn statt.
|
|

mehr Bilder >>> |
|
27.08.2005 |
Naßbewerb in der Ramsau/NÖ
Die FF Waidmannsfeld-Miesenbach nahm mit einer Gruppe am
Bewerb teil. Mit einer mittelmäßigen Übung und 5
Fehlerpunkten durch unseren ATM konnte nur der vierte Platz
erreicht werden. Insgesamt kämpften 11 Gruppen um den Sieg,
wobei die ersten drei Ränge an Kaumberg, Ramsau und
Furth/Triesting gingen. |
|

mehr Bilder>>>
|
|
13.08.2005 |
Parallelbewerb in Kaumberg
Trotz Sommerpause nahm die Bewerbsgruppe
Waidmannsfeld-Miesenbach 1 am Parallelbewerb in Kaumberg
teil und konnte den zweiten Platz erreichen. Geschlagen
wurden wir nur von den Burschen aus Großau die sich in
einer Überform befinden. Das kleine Finale bestritten die
Gruppen aus Eichhorn und Inning. Der Bewerb war von der
Feuerwehr Kaumberg rund um Kommandant Weiß sehr gut
organisiert. |
|

mehr Bilder>>> |
|
07.08.2005 |
Volleyballturnier der Jugend Miesenbach
Am Sonntag den 07. August 2005 veranstaltete die Jugend
Miesenbach ihr alljährliches Volleyballturnier. Wir folgten
der Einladung gerne und traten den Kampf bei nicht all zu
schönem Wetter im Sand an.
Die Mannschaft „F.F. Waidmannnsfeld-Miesenbach +
Freunde“ konnte die ersten beiden Partien für sich
entscheiden und musste sich erst dem Tennisverein kurz vorm
Finale geschlagen geben. Im Spiel um den dritten Platz
machten wir zu viele Fehler somit reichte es nur für Platz
vier. Die Feuerwehr bedankt sich bei Andrea Stickler die bei
diesem Turnier ausgeholfen hat und so wie die anderen brav
gekämpft hat!
Die Jugend hat sich sichtlich bemüht, das Turnier so gut
wie möglich über die Bühne zu bringen und wir hoffen,
dass wir 2006 wieder eingeladen werden
Siegerliste :
1 Team GTI
2 Tennisclub
3 Team Audi
4 F.F: Waidmannsfeld-Miesenbach + Freunde
5 Team Jägermeister
6 Team Pinguine
7 Team Schrattis
8 Österreichische Volleyball Playboys
9 Team Schlümpfe
10 Team Gummibären
11 Jugend Miesenbach
12 Jungbauern Miesenbach
13 Team Sonnenschein
14 Team Moped
15 Team Cola-Rum
16 Team Frühstück |
|

mehr
Bilder>>> |
|
22.7.2005 |
Tech.Einsatz in Waidmannsfeld
Am Freitag Nachmittag wurde die FF Waidmannsfeld –
Miesenbach zu einen technischen Einsatz zum ehemaligen
Gh.Franz Wagner gerufen. Ein Traktoranhänger ist umgestürzt
und M. Wagner wurde mit den Füssen beim vorderen Traktorrad
eingeklemmt. Mittels einer Eisenbahnwinde und Unterlagsholz
zum sichern, konnte M. Wagner aus seiner Lage befreit
werden. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das
Unfallkrankenhaus Wr.Neustadt eingeliefert. |
|

mehr Bilder >>>
|
|
17. - 24.07.2005 |
Feuerwehrolympiade 2005 in Kroatien
Die 13. internationalen Feuerwehrkämpfe fanden in Vara¾din,
Kroatien statt. Diese alle vier Jahre durchgeführten
Bewerbe werden ob ihres Austragungsrhythmus auch gerne
Feuerwehrolympiade genannt. Diese Wettkämpfe bestehen aus
Jugendbewerben, den bei uns bekannten traditionellen
Leistungsbewerben und den Sportwettkämpfen. Bei den Jugend-
und traditionellen Leistungsbewerben stellte der Bezirk
Wiener Neustadt dieses Mal leider keine Gruppe. Anders ist
es aber bei den Sportwettkämpfen. Eine Gruppe, bestehend
aus Feuerwehrmännern von verschiedenen Feuerwehren des
Bezirkes Wiener Neustadt (darunter auch VM Ing. Roland
Schramböck von der FF Waidmannsfeld-Miesenbach) vertrat
Niederösterreich bei dieser Feuerwehrolympiade. Diese
Sportwettkämpfe werden in vier Teildisziplinen ausgetragen:
Im Aufstieg mit der Hackenleiter bestechen die Teilnehmer
aus den ehemaligen Ostblockländern mit fast akrobatischen
Einlagen. Im 100m Hindernislauf sind in voller Bewegung
Feuerwehrschläuche zusammen zu kuppeln. Im 4 x 100m
Staffellauf sind jeweils verschiedene Aufgaben, darunter das
Löschen eines Brandes (Bild), zu lösen. Zuletzt ist ein
nasser Löschangriff durchzuführen. Leider erreichte man im
Bewerb „nasser Löschangriff“, bei dem man sich
große Medaillenchancen ausrechnete, nur den 4.Platz
(„die Lederne“) und ging somit leer aus.
|
|

mehr Bilder >>> |
|
09.07.2005 |
Erster Platz beim Naßwettkampf in Thal/Gutenstein
Anläßlich ihres Feuerwehrfestes veranstaltete die FF
Thal einen Naßbewerb. Die „ jungen
Waidmannsfelder“ rund um OFM Wöhrer Jürgen konnten
sich im internen Duell gegen die favorisierten „alten
Waidmannsfelder“ rund um SBAS Postl Andreas (sie
hatten 10 Fehlerpunkte) durchsetzen und holten sich den
Wanderpokal für den ersten Platz zum zweiten Mal in Folge.
Abschnittswertung:
1. FF Waidmannsfeld-Miesenbach 2
2. FF Pernitz
3. FF Waidmannsfeld- Miesenbach1
4. FF Neusiedl
5. FF Oed
Gästewertung:
1. FF Furth/Triesting
2. FF Teesdorf 1
3. FF Ramsau 1
4. FF Ramsau 2
5. FF Teesdorf 2 |
|

mehr Bilder
>>>
|
|
03.07.2005 |
Brandeinsatz am Kitzberg
Um 16:43 Uhr wurde die FF Waidmannsfeld - Miesenbach zu
einem Brand am Kitzberg gerufen. Wie sich kurze Zeit später
herrausstellte, handelte es sich um einen Dachstuhlbrand
beim ehemaligen Haus der Familie Raab. In Zusammenarbeit
miit den Feuerwehren Neusiedl, Oed & Pernitz war der
Brand nach kurzer Zeit gelöscht. Durch den Einsatz von
Atemschutztrupps, das Öffnen des Daches und gezieltem Löschen
mit Wasser ist es gelungen, den Schaden gering zu halten. |
|
 |
|
03.07.2005 |
Empfang der siegreichen Wettkämpfer
Zahlreiche WaidmannsfelderInnen, die Musikkapelle,
Verteter der Feuerwehr und Gemeindevertreter empfingen am
Nachmittag vor dem Gerätehaus unsere erfolgreiche
Wettkampfgruppe. Die Bürgermeister und Vertreter des
Abschnittskommandos gratulierten und würdigten die
Leistungen der jungen Männer. Anschließend lud man zu
einer kleinen Siegesfeier in das Heurigenlokal Postl - doch
kurz darauf heulten bereits wieder die Sirenen...
Bild: Gemeinde Waidmannsfeld
|
|

mehr Bilder >>>
|
|
01. - 03.07.2005 |
Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Niederösterreich
Bei den 55. Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Traisen
sind insgesamt 1.550 Bewerbsgruppen angetreten. Die FF
Waidmannsfeld - Miesenbach traten im Bewerb Bronze und
Silber an, aber die Träume vom Landessieg sind dieses Mal
leider im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser
gefallen" - besser gesagt - im Schlamm versunken. Zwei
Tage Dauerregen waren dem Wettkampfplatz einfach zu viel...
Wir danken unseren Fans, die uns wieder zahlreich unterstützt
haben!
Mit Wut im Bauch trat die Gruppe im Bewerb
"Fire-Cup" an und konnte dann doch noch den
sensationellen 2. Platz erkämpfen. Berechtigt zur Teilnahme
zu diesem Bewerb waren die besten 32 Gruppen aus dem
Vorjahr.
Ein tolles Feuerwerk beendete das anstregende
Bewerbswochenende...
Firecup Bronze ohne Alterspunkte:
1. Grossau
2. Waidmannsfeld – Miesenbach 1
3. Thal
4. Aigen
5. Pischelsdorf / Leitha |
|

|
|
01. - 02.07.2005 |
Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Burgenland
Von Freitag bis Samstag fanden in Eisenstadt die Burgenländischen
Feuerwehrlandesbewerbe 2005 statt. Die Gruppe
Waidmannsfeld-Miesenbach1 nahm teil und konnte in der Gästewertung
mit einer sehr guten Zeit in Bronze (31,3) den ersten Platz
erreichen. Im Silberbewerb konnten wir uns mit einem Fehler
beim Staffellauf nur im geschlagenen Feld (Platz 5)
platzieren. |
|

mehr Bilder >>> |
|
26.06.2005 |
Nasslöschbewerb in Teesdorf
Am Sonntag fand in Teesdorf bei super Wetter ein Nasslöschwettkampf
statt. Unsere Feuerwehr ging mit zwei Gruppen an den Start
und konnte unter 10 teilnehmenden Gruppen den ersten Platz
erreichen. Es ist noch zu erwähnen, dass wir mit der
Feuerwehr Teesdorf sehr gut befreundet sind und es dadurch
ein Bewerb war, wo eher der Spaß als der Ehrgeiz im
Vordergrund stand. |
|

mehr Bilder
>>>
|
|
24-25.06.2005 |
Landesfeuerwehrleistungsbewerb in der Steiermark
Von Freitag bis Samstag fanden in Bad Radkersburg die
Steirischen Feuerwehrlandesbewerbe 2005 statt. Die Gruppe
Waidmannsfeld-Miesenbach1 nahm daran teil und konnte in der
Gästewertung denn ersten Platz in Bronze und Silber
erreichen. Zu erwähnen wäre das die Zeit in Bronze die
zweitschnellste vom ganzen Bewerb war und wir in Silber
trotz „ups“ vom Maschinisten und Wassertruppmann
doch noch den Landessieg feiern konnten. |
|

mehr Bilder
>>>
|
|
18.06.2005 |
Bezirksbewerbe in Wartmannstetten und Gschaidt
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendete die
Gruppe Waidmannsfeld-Miesenbach 1 die Wettkämpfe der
Bezirke Wr. Neustadt und Neunkirchen. In Wartmannstetten
konnte man trotz Mißgeschick beim Schlauchausrollen die
Tagesbestzeit erzielen.In der Endwertung wurde in Bronze und
Silber der erste Platz erreicht.
In Gschaidt lief es ganz und gar nicht erfreulich. Wir
konnten uns mit einer schlechten Leistung und mit Fehlern im
Bronze und im Silberbewerb nur im geschlagenem Feld
plazieren. Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer
"Fans" die uns wie immer angefeuert haben. |
|
 |
|
10.-11.06.2005 |
Feuerwehrfest und Seilziehen der FF Neusiedl
Anläßlich ihres Feuerwehrfestes veranstalteten die
Kameraden der FF Neusiedl einen Seilziehbewerb. Die FF
Waidmannsfeld - Miesenbach beteiligte sich mit einer Gruppe
(Postl Robert, Wegerer Franz, Neumann Patrick, Krumböck
Michael und Wüthrich Alexander) und konnte aus einem sehr
gut besetzten Starterfeld den ersten Platz erringen.
|
|

mehr Bilder
>>>
|
|
04.06.2005 |
Abschnittsbewerb in Zillingdorf
Die FF Waidmannsfeld - Miesenbach nahm beim
Abschnittsfeuerwehrbewerb in Zillingdorf (Wr. Neustadt-Nord)
mit zwei Bewerbsgruppen teil. Die Gruppe
Waidmannsfeld-Miesenbach 1 konnte einen 3. Platz in Bronze
(Klasse A) und einen 4. Platz in Silber (Klasse A) erringen.
Die Gruppe Waidmannsfeld-Miesenbach 2 erreichte einen 14.
Platz in Bronze (Klasse A).
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei unseren
"Fans", die uns bei den Bewerben immer so
zahlreich anfeuern. |
|
mehr Bilder >>>
|
|
03.06.2005 |
Atemschutzübung in der Firma Asta
Am 3. Juni fand in Oed unsere Abschnittsatemschutzübung
statt. Unser Übungsziel war eine realitätsnahe Übung mit
flexibler Einsatztaktik zu simulieren.
Besonderes Augenmerk wurde auf das Erkennen des
effizientesten Löschmittels und das Vorbringen zum
Brandherd gelegt. Außerdem wurde die Erstversorgung von
Personen am Brandherd, der flexible Einteilung der Truppenstärke
trainiert. Erkenntnisse für den Brandschutz des
Unternehmens und für die Einsatztaktik der örtlichen
Feuerwehr wurden dabei gewonnen. |
|
 |
|
28.5.2005 |
Feuerlöscherüberprüfung
Am Vormittag fand die Feuerlöscherüberprüfung vor dem
Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Bürger beider Gemeinden
nutzten die Veranstaltung, die von der FF Waidmannsfeld -
Miesenbach organisiert wurde. Außerdem fand die Vorführung
am Fettbrandsimulationsgerät großen Anklang. Den meisten
Zusehern war nicht klar, welche negative Auswirkung Wasser
bei Fettbränden hat !
|
|
 |
|
28.5.2005 |
Abschnittsfunkübung in Gutenstein
Am Nachmittag nahm die FF Waidmannsfeld - Miesenbach an
der jährlichen Funkübung des Abschnittes Gutenstein teil.
Beübt wurde das Landespensionistenheim Gutenstein.
Unsere Aufgabe war es, vermisste Personen im umliegenden Gelände
zu suchen und zur Einsatzleitstelle zurückzubringen. Uns
gelang es, drei Personen zu finden.
|
|

mehr Bilder
>>>
|
|
28.5.2005 |
Eröffnung der Bewerbssaison für das Jahr 2005
beim Abschnittsbewerb in Gleichenbach (Kirchschlag). Mit
einer veränderten Zusammenstellung (Lechner Josef hat die
Gruppe verlassen und Postl Berni fehlte berufsbedingt)
erreichte die Gruppe Waidmannsfeld - Miesenbach 1 einen
ersten Platz in Bronze Klasse A und einen zweiten Platz
Silber Klasse A. Beim anschließenden Parallelbewerb der
besten acht Gruppen erreichten wir nur den siebenten Platz.
Neu in der Gruppe waren Krumböck Rupert und Wöhrer Jürgen. |
|
 |
|
26.5.2005 |
Fronleichnahmsprozession
Bei strahlendem Schönwetter las Pfarrer Mag. Paul Jachim
die Messe in der Pfarrkirche Waidmannsfeld. In Begleitung
der Ortskapelle, der Feuerwehr und der Schulkinder bewegte
sich der Zug zu den Prozessionsaltären entlang der
Hauptstraße. Der Ausklang des Fronleichnamstages fand im
Pfarrgarten statt.
Bildquelle: Gemeinde Waidmannsfeld
|
|


mehr Bilder >>>
|
|
20.-22.5.2005 |
Feuerwehrfest
Von 20. - 22. Mai fand unser Feuerwehrfest statt.
Am Freitag startete das Fest mit den "Schottischen
Bewerben". Hier konnten diverse Vereine der beiden
Gemeinden Waidmannsfeld und Miesenbach ihre Kräfte beim
"Baumwerfen" und "Baumdrücken" messen.
Bei den Männern war die Musikkapelle Waidmannsfeld
erfolgreich - bei den Frauen haben die Neusiedler Damen
gewonnen! Am Abend gab es für die Jungen und
Junggebliebenen Discomusik mit DJ Anton.
Am Samstag fanden Naßbewerbe statt. Bei der
Anschnittswertung erreichte die FF Thal den 1. Platz, der 2.
Platz ging an die FF Wopfing. Die Gästewertung gewann die
FF Teesdorf, auf Rang 2 konnte sich die FF Ramsau
platzieren. Im Anschluß an die Siegerehrung spielte der
Musikverein Miesenbach einen Dämmerschoppen, danach
unterhielten "Oberkrainer - Power" das Publikum.
Am Sonntag gestaltete die Musikkapelle Waidmannsfeld den Frühschoppen.
Durch das Programm führte Gerhard. In den Musikpausen führte
die Volkstanzgruppe Hernstein Volkstänze vor.
Die FF Waidmannsfeld - Miesenbach möchte sich nochmals
recht herzlich bei den Sponsoren und Besuchern bedanken. |
|


|
|
14.-16.5.2005 |
Musikerausflug nach Ungarn
Beim Musikerausflug der Musikkapelle Waidmannsfeld bot
sich für die Kameraden LM Wolfgang Rupprecht und LM
Harald Neumann die Möglichkeit, die Berufsfeuerwehr von
Stuhlweißenburg (Ungarn) kennenzulernen.
Die Kameraden führten uns alle Fahrzeuge und Geräte vor
und fuhren die gesamte Musikkapelle mit dem Hubsteiger in
40m Höhe.
Als Dankeschön spielte die Kapelle ein Ständchen!
|
|

|
|
14.5.2005 |
PKW - Bergung
Um 5:10 Uhr heulten wieder die Sirenen der FF
Waidmannsfeld - Miesenbach.
Auf der Ochsenheide war ein Auto aus unbekannter Ursache
auf die Böschung aufgefahren und hat sich anschließend überschlagen.
Die FFWM stand mit 12 Mann eine Stunde lang im Einsatz.
|
|
 |
|
12.5.2005 |
Mitgliederversammlung
Bei der Mitgliederversammlung wurde FM Jürgen Wöhrer
zum OFM ernannt.
|
|


|
|
7.+ 8.5.2005 |
Ein tolles Fest veranstaltete die FF Oed anlässlich ihres
120 jährigen Bestandsjubiläum. Am Samstag fand eine Feuerlöscher
Überprüfung sowie ein Tischfussballturnier statt.
Von unserer Wehr nahmen die Feuerwehrmänner Wüthrich
Alexander, Neumann Patrick, Wegerer Franz und Krumböck
Michael.
Unsere Mannschaften schlugen sich bis ins Finale durch und
kamen unter die besten neun Mannschaften.
Am Sonntag dem 8.Mai fand unsere diesjährige
Florianifeier statt.
Dieses Mal feierten wir mit unserer Nachbarfeuerwehr Oed,
die die Feldmesse ausrichtete.
Bildquelle: OEVP Waldegg
|
|
 |
|
30.4.2005 |
Am Samstag 30.4.2005 um 17:45 kam aus bisher unbekannter
Ursache Frau F. am Frohnberg in Miesenbach von der Fahrbahn
ab.
Nach einer 180°-Kehre führ sie rechts auf eine Böschung
auf, verriss das Fahrzeug und stürzte auf der anderen
Strassenseite in den Strassengraben.
Die FF Waidmannsfeld- Miesenbach nahm die Bergung des
Fahrzeuges mittels Seilwinde vor, und stellte es bei einer
nahegelegenen Autospenglerei ab.
Die FF Waidmannsfeld-Miesenbach war mit 16 Mann und 3
Fahrzeugen im Einsatz.
|
|
 |
|
23.04.2005 |
Schaumübung der FF Waidmannsfeld-Miesenbach in Miesenbach |
|
 |
|
10.04.2005 |
"fire attack"
Die Kameraden BM Karl Postl, LM Johannes Büchinger, HFM
Bernhard Postl, VM Ing. Roland Schramböck, FM Andreas
Postl, FM Christoph Wöhrer und mit LM Harald Neumann als
Ausbildner nahmen an einem Atemschutzfortbildungsseminar
genannt „fire attack“ teil. Jeweils ein Trupp zu
3 Mann musste in einem Brandsimulationscontainer bei
Temperaturen bis zu 500 ° C verschiedenste Aufgaben wie
z.B. ein Stiegenbrand, der Brand einer Gasflasche sowie
einen Küchenbrand bewältigen. Wichtig war dabei aber auch
unter anderem die richtige Vorgangsweise des Trupps beim Öffnen
von Türen und Kühlen von Rauchgasen.
|
|
 |
|
09.04.2005 |
Baumschneiden bei Fam. Schättle |
|
 |
|
19.03.2005 |
Hochwassereinsatz & Hydrantenübung
Am Vormittag Hochwassereinsatz in Miesenbach bei Fa.
Zwinz
Am Nachmittag Hydrantenübung der FF
Waidmannsfeld-Miesenbach in Waidmannsfeld
|
|
 |
|
04.03.2005 |
Abschnittsfeuerwehrschirennen
Abschnittsfeuerwehrschirennen der FF Rohr/Geb. bei den
Furtner Liften. Von der FF Waidmannsfeld-Miesenbach nahmen 7
Kameraden teil, wobei OFM Robert Wöhrer den 2. Platz, LM
Johannes Büchinger den 5. Platz, HFM Manfred Berger den 6.
Platz und HFM Andreas Karl den 7. Platz erreichen konnten.
FM Jürgen Wöhrer, FM Alfons Perger und FM Patrick Neumann
starteten in der Klasse der Snowboardfahrer und konnten sich
ebenfalls im Vorderfeld plazieren. In der Mannschaftswertung
ergab dies den 3. Platz für die FF
Waidmannsfeld-Miesenbach.
|
|
 |
|
26.02.2005
|
Neue Domain
Unsere Feuerwehrhomepage besitzt ab jetzt eine neue
Adresse: www.ffwm.at.
|
|

|
|
18.02.2005 |
Kanalfertigstellung
Feierlichkeit zur Kanalfertigstellung der Gemeinde
Waidmannsfeld durch Bgm. Josef Stadler beim Gerätehaus der
FF Waidmannsfeld - Miesenbach.
Bildquelle: Gemeinde Waidmannsfeld
|
|
 |
|
13.02.2005 |
Hochwassereinsatz im Bereich Zimmerei Johann Klauser in
Miesenbach |
|
 |
|
06.02.2005
|
Zipfelbobolympiade in Thal
9 Kameraden unserer Wehr nahmen an der 2.
Zipfelbobolympiade, veranstaltet von der FF Thal, teil. FM Jürgen
Wöhrer holte den ersten und LM Johannes Büchinger den
dritten Platz. Somit konnten unsere Florianis den Sieg in
der Mannschaftswertung wie im Vorjahr wiederholen und holten
sich den Wanderpokal.
|
|

|
|
29.01.2005 |
Feuerwehrball
Unser Ball mit den „Lechner Buam“ war wieder
sehr gut besucht. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals
für alle Spenden und Unterstützung bedanken.
Bildquelle: Gemeinde Waidmannsfeld
|
|
 |
|
16.01.2005 |
Jahreshauptversammlung der FF Waidmannsfeld-Miesenbach
Folgende Kameraden wurden befördert:
OLM Eckenfellner Heinz zum HLM
HFM Büchinger Johannes zum LM
OFM Karl Andreas zum HFM
OFM Berger Manfred zum HFM
FM Schönthaller Bernd zum OFM
PFM Neumann Patrick zum FM
|
|